Sven Fischer, CEO Westermann Gruppe und Nicole Bornemann, Geschäftsführerin Westermann Service und Beratung GmbH - Foto: David Außerhofer

Westermann Summit 2025: Demokratiebildung

#BildungausderZukunft und Bildung für die Gegenwart: Am Freitag, den 16. Mai 2025 findet der nächste Westermann Summit im Futurium Berlin statt. Im Jahr der Bundestagswahl steht die Förderung der Mitgestaltungskompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt:

◻  Wie können Schulen Demokratie fördern?
◻  Welche Rolle spielen Politik, Wirtschaft und Verwaltung dabei?

Warum Sie teilnehmen sollten

◻  Inspirierende Vorträge von Expertinnen und Experten
◻  Teilnehmer/-innen aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Verwaltung
◻  Eine lebhafte Paneldiskussion zu aktuellen Bildungsthemen
◻  Interaktive Sessions mit praktischen Einblicken
◻  Networking mit führenden Akteurinnen und Akteuren der Bildungsbranche

Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bildung!

Westermann Summit 2025

16.Mai 2025 im Futurium Berlin
Social Media: #WestermannSummit oder #BildungausderZukunft

ab 09:30 ☕ Eintreffen der Gäste, Begrüßungskaffee und erstes Netzwerken

10:00 – 10:10 🚀 Begrüßung
▪️ Sven Fischer, CEO Westermann
▪️ Reina-María Nerlich, Moderatorin

10:10 – 10:35 🎤 Keynote 1 und 🗨 Q&A
▪️ Dr. Johanna Börsch-Supan, Abteilungsleiterin Allgemeine und Berufliche Bildung; Lebensbegleitendes Lernen im Bundesministerium für Bildung und Forschung

10:35 – 11:00 💬🎤🗨 Gespräch
▪️ Fernsehmoderator, Journalist und Schriftsteller Michel Abdollahi im Gespräch mit Moderatorin Reina-María Nerlich

11:00 – 12:00 ️ 💬🗨 Panel und Q&A: Was bedeutet gute Demokratiebildung – multiperspektivisch diskutiert
▪️ Michel Abdollahi, Fernsehmoderator, Journalist, Schriftsteller
▪️ Dr. Johanna Börsch-Supan, Abteilungsleiterin Allgemeine und Berufliche Bildung; Lebensbegleitendes Lernen im BMBF
▪️ Florian Nuxoll, Lehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni Tübingen
▪️ Maja Zaubitzer, Stellvertretende Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz
▪️ Moderation: Reina-María Nerlich

12:00 – 13:00 👱🏻‍ 🧑🏻 👩🏻‍🦰„Match & Snack“ Mittagsimbiss und Netzwerken

13:00 – 13:50 ️ 🛠️ Breakouts Runde 1
▪️ Hass im Netz kontern mit politischer Medienbildung
Dr. Valentin Dander, Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V.
▪️ Und am Ende bleibt nur das Verbot?
Eine Debatte um Nachrichten- und Informationskompetenz und Medienerziehung

Florian Nuxoll, Lehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Tübingen

13:50 – 14:00 ‍‍ 👱🏻‍ 🧑🏻 👩🏻‍🦰Pause, Netzwerken und Raumwechsel

14:00 – 14:50 ️ 🛠️ Breakouts Runde 2
▪️ Journalismus verstehen, Demokratie stärken – Nachrichtenkompetenz im Unterricht
Rieke Smit und Eric Ganther – #UsetheNews, eine Initiative der dpa
▪️ Zukünfte entdecken und gestalten
Dr. Christian Engelbrecht – Leiter Bildung im Futurium

14:50 🎯 Fazit und Ausblick
▪️ Reina-María Nerlich, Moderatorin

Der Westermann Summit 2025 ist eine exklusive Veranstaltung für geladene Gäste aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Unsere begleitenden Webinare stehen jedoch allen Interessierten offen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

06. Mai

Wertebotschafter/-in German Dream

07. Mai

Fabian Renz-Gabriel, Schroedel aktuell

08. Mai

Heiko Wolf, Dr. Valentin Dander, Medienwolf

09. Mai

Hatice Kahraman, Correctiv

12. Mai

Rieke Smit und Eric Ganther, dpa, #UTN

13. Mai

Julius Werner, Konrad Adenauer Stiftung

14. Mai

Florian Nuxoll, Lehrer und Uni Tübingen