• Ein Beitrag von Gerrit Helm

    Unabhängig davon, ob ein Blick in eine vergangene Science-Fiction-Welt ‚vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis‘, in gar nicht so weit entfernte Science-Fiction-Welten der 70er und 80er Jahre in den kleinen Städten Hawkins oder Stony Stream oder in zukünftige ScienceFiction-Welten in ‚unendlichen Weiten‘ zwischen Vulkan und Qo‘noS, Pandora und Alpha Centauri geworfen wird, an zahlreichen Stellen kann die

  • Ein Beitrag von Dr. Marcus Petz

    Wer kennt nicht den Warp-Antrieb, das Beamen oder den Tricorder? Wenn im schulischen Kontext die Sprache auf Star Trek kommt, dann meist in Zusammenhang mit derartigen technologischen Zukunftsvisionen und der Frage nach deren physikalischer Möglichkeit oder Unmöglichkeit.
    Doch sind es meines Erachtens nicht diese technologischen Visionen, welche den eigentlichen Reiz der Star Trek-Erzählung ausmachen und für deren jahrzehntelangen Erfolg verantwortlich