• Ein Beitrag von Birk Grüling

    Selbst optimistische Schätzungen gehen davon aus, dass bis 2030 81.000 Lehrkräfte an deutschen Schulen fehlen. Bei pessimistischeren sind es sogar 155.000. Doch woher sollen die ganzen benötigten Pädagoginnen und Pädagogen kommen? Die Studierendenzahlen in den Lehrämtern sind eher rückläufig. Auch das Potenzial von Quereinsteigenden ist endlich und die Reaktivierung von Studienräten a.D. keine Dauerlösung. Vielleicht wäre es also an der