•  

     

    Save the Date

    Westermann Summit 2026

    Foto: David Außerhofer

    Unter dem Motto „#Bildung aus der Zukunft“ laden wir Bildungsverantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Schulleitungen herzlich zum fünften Westermann Summit am Mittwoch, den 20. Mai 2026 ab 13 Uhr in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie

  •  

    Bildungswege verfolgen

    Besser planen mit der Schüler-ID

    Foto: Corinna Kleinert © LIBi/Thomas Riese

    Laut Koalitionsvertrag soll Deutschland bald eine bundesweit einheitliche Schüler-ID bekommen. Corinna Kleinert, stellvertretende Direktorin des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe und Professorin für Soziologie in Bamberg, erzählt, was sie sich von den IDs erhofft und was

  • Andreas Kruppert, Landrat im Eifelkreis Bitburg-Prüm

    Foto: Andreas Kruppert, Landrat im Eifelkreis Bitburg-Prüm © Eifelkreis Bitburg-Prüm

    13.12.2022: Wischen statt blättern? Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist Vorreiter, wenn es um die digitale Ausstattung der Schulen geht. Seit diesem Schuljahr sind digitale Lernmittel an den zwölf kreiseigenen Schulen Standard. Andreas Kruppert,

  • Pilotprojekt: Hessen startet Unterrichtsfach „Digitale Welt“

    15.09.2022
    Foto: © ThisIsEngineering/pexels

    Von Algorithmus bis Zoom: In immer mehr Lebensbereichen sind digitale Kompetenzen gefragt. Trotzdem spielen Digitalkenntnisse in den klassischen Schulfächern kaum eine Rolle.

  • Dr. Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Foto: Dr. Jens Brandenburg © Bundesregierung / Guido Bergmann

    15.09.2022: Freie Lern- und Lehrmaterialien, digitale Kompetenzzentren, Digitalpakt 2.0 – Impulse für die zukünftige digitale Schulbildung gibt es viele. Was verspricht sich die Bundesregierung von den Maßnahmen und