„KI ist ein guter Anlass, um unsere Aufgabenkultur zu überdenken“
„KI ist ein guter Anlass, um unsere Aufgabenkultur zu überdenken“
Foto: Torsten Steinhoff © Christian Daitche
Wie kann
Drei Fragen an . . . Kerstin Dieker
Kerstin Dieker, Leiterin der Overbergschule Vechta
Foto: Kerstin Dieker © Kerstin Dieker
An der Overbergschule in
„Wir müssen uns darauf gefasst machen, dass KI das Bildungswesen völlig umkrempelt.“
„Wir müssen uns darauf gefasst machen, dass KI das Bildungswesen völlig umkrempelt.“
Foto: Benedikt Sauerborn: © privat
Um
How-to: Jugendliche für das Weltgeschehen interessieren
Jahr der Nachricht
How-to: Jugendliche für das Weltgeschehen interessieren
Ein Jahr lang hat die Initiative #UseTheNews alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Jugendliche mit seriösen Nachrichten in Kontakt zu bringen – in Newscamps und journalistischen Projekten, mit
Turbo für die Schulentwicklung
„Wie lernen Schülerinnen und Schüler, gut zusammenzuarbeiten und auch einmal um die Ecke zu denken?“
Foto: Anne
Drei Fragen an . . . Thorsten Leimbach
Thorsten Leimbach, AI-Manager am Fraunhofer IAIS
Foto: Thorsten Leimbach © IAIS Fraunhofer
Unter der Leitung
Rückblick: mobile.schule TAGUNG am 02. und 03. September in Hannover
Rückblick
Deutlich mehr Besucher und Besucherinnen auf der mobile.schule TAGUNG 2024
Die mobile.schule TAGUNG öffnete am 2. und 3. September zum dritten Mal im Hannover Congress Centrum in Hannover ihre Türen. Lehrkräfte, Referendare und Referendarinnen sowie Schulträger
Digitale inklusive Bildung – Mission: Diklusion
Mission: Diklusion
Foto: Lea Schulz © privat
Lea Schulz hat sich selbst eine Mission gegeben: die Verzahnung von digitalen Medien
„Man kann Informatik auch gut ohne Tablets unterrichten“
„Man kann Informatik auch gut ohne Tablets unterrichten“
Foto: Henning Klaffke © privat
Ab dem Schuljahr 2025/26 ist